Digital Humanities – Disziplinen in Konkurrenz oder Kooperation?

Dieser Beitrag ist mein leicht überarbeiteter Keynote-Vortrag, den ich am 27. September 2019 auf dem InfoDiTex Corpus Contest gehalten habe.

1 Vorbemerkungen

Die Organisatoren dieser wunderbaren Veranstaltung haben ein ehrgeiziges Thema vorgegeben. Und ich finde es gelungen, eine so konkrete Aktivität wie den Corpus Contest mit einer so weitreichenden Reflexion über das zu verbinden, was unser Feld ausmacht. „Digital Humanities – Disziplinen in Konkurrenz oder Kooperation?“, dieser Titel ist so schön vorgegeben, weil er grundlegende Überlegungen über das herausfordert, was DH eigentlich sei und was nicht.

Continue reading “Digital Humanities – Disziplinen in Konkurrenz oder Kooperation?”

#DHfromScratch: Die Fachforschung erreichen

Auf der Tagung DHd2019 fand das Panel Digital Humanities „from Scratch“ statt, das sich mit der Rolle und den Herausforderungen von DH-Koordinations-Stellen befasste. Es hat mich wahnsinnig gefreut, für dieses Thema angefragt zu werden und in solch illustrer Gesellschaft etwas beitragen zu dürfen. Ich finde es richtig, dass damit die Digital Humanists etwas in den Blick geraten, die außerhalb der großen Zentren tagtäglich damit befasst sind, digitale Geisteswissenschaften an ihrer Institutionen zu vertreten und zu praktizieren. Und das Interesse an dem Thema zeigt sich auch auf Twitter unter #DHfromScratch. Im Rahmen dieses Panels gab ich einen Input zum Thema „die Fachforschung erreichen“.

Continue reading “#DHfromScratch: Die Fachforschung erreichen”
Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search